RATGEBER

Deutsche Kautionskasse Ratgeber

Umfassende und aktuelle Tipps für Mieter und Vermieter

Willkommen in unserem Ratgeberteil mit umfassenden Informationen für Mieter, Vermieter und alle, die sich für Themen rund um das Wohnen, Mietrecht und die Mietkaution interessieren.

Unser Ratgeber ist mit dem Anspruch konzipiert, eine Brücke zwischen den aktuellen gesetzlichen Regelungen und dem alltäglichen Leben zu schlagen. Egal, ob Sie sich über die neuesten Änderungen im Mietrecht informieren, mehr über die richtige Handhabung von Mietkautionen erfahren oder praktische Tipps für den Umgang mit Mietkonflikten suchen – hier finden Sie fundierte, verständliche und anwendbare Ratschläge.

Wir wissen, dass jedes Mietverhältnis seine eigenen Herausforderungen und Fragen mit sich bringt. Deshalb decken unsere Artikel ein breites Spektrum von Themen ab, von der ersten Wohnungssuche über den Abschluss eines Mietvertrags bis hin zu den Feinheiten der Nebenkostenabrechnung. Unser Ziel ist es, Ihnen das Rüstzeug an die Hand zu geben, damit Sie informierte Entscheidungen treffen können, die zu einem friedlichen und zufriedenstellenden Wohnverhältnis beitragen.

24.03.2025 / Lifestyle

Frühjahrsputz mit Hausmitteln: Natürlich sauber von Boden bis Fenster

Mit dem Frühling kommt auch die Zeit für den traditionellen Frühjahrsputz. Statt jedoch auf eine Vielzahl chemischer Reiniger zurückzugreifen, zeigen wir Ihnen, wie Sie mit bewährten Hausmitteln nicht nur effektiv, sondern auch umweltfreundlich reinigen können. Natron und Zitronensäure sind nur einige der natürlichen Helfer, die fast alle herkömmlichen Reiniger ersetzen können.

→ mehr erfahren

Ein Fangnetz für Katzen am Balkon – Das sagt die Rechtsprechung
17.03.2025 / Mietrecht

Ein Fangnetz für Katzen am Balkon – Das sagt die Rechtsprechung

Viele Mieter kennen das Problem: Die Wohnung bietet einen schönen Balkon, doch für Katzenbesitzer entsteht schnell ein Dilemma. Katzen sind neugierig und erkunden gerne ihre Umgebung. Um zu verhindern, dass die Tiere vom Balkon abstürzen oder entlaufen, installieren viele Halter Fangnetze. Doch ist das rechtlich zulässig? Ein Urteil des Amtsgerichts Köln aus dem Jahr 2001 (Az. 222 C 227/01) gibt hierzu Orientierung und zeigt auf, welche Aspekte für Mieter und Vermieter entscheidend sind.

→ mehr erfahren

Erste Wohnung - was braucht man? Ein praktischer Ratgeber
10.03.2025 / Mieter

Erste Wohnung - was braucht man? Ein praktischer Ratgeber

Der Schritt in die erste eigene Wohnung ist aufregend und markiert einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg in die Selbstständigkeit. Doch gerade zu Beginn kommen viele Fragen auf. Dieser Artikel liefert dir wichtige Informationen und praktische Tipps, um deinen ersten Umzug möglichst reibungslos zu gestalten. Mit diesen Informationen bist du bestens vorbereitet, um entspannt und sicher in dein neues Leben in der ersten eigenen Wohnung zu starten.

→ mehr erfahren

Darf der Vermieter das Trocknen in der Wohnung verbieten?
03.03.2025 / Mietrecht

Darf der Vermieter das Trocknen in der Wohnung verbieten?

Manche Vermieter möchten verhindern, dass zu viel Feuchtigkeit ins Mauerwerk gelangt und Schimmel entsteht. Aus diesem Grund sehen einige Mietverträge oder Hausordnungen das Trocknungsverbot in den eigenen vier Wänden vor. Allerdings: Solche Klauseln sind nach geltender Rechtsprechung unzulässig.

→ mehr erfahren

Beitragskategorien

Archiv

Top Tags

Gerichtsurteil
Mietvertrag
Kündigung
Mietrecht
Umzug
Haustiere
Nebenkosten
Nebenkostenabrechnung
Gewerbekunden
Kaution